Hochzeit, Kind, Hausbau, Hund – die NICHT perfekte Familie: Wenn der Partner (ehemals) depressiv ist
Ein Tabu-Thema – trotz vieler Initiativen
Es gibt viele Initiativen, die auf das Thema Depression, welches noch immer als Tabu in unserer Gesellschaft betrachtet wird, aufmerksam machen. Diese Veranstaltungen und Initiativen sind super, aber ich habe das Gefühl, dass es immer nur ein kurzes Aufflackern ist, danach gerät das Thema wieder mehr oder weniger in Vergessenheit. Blogs und Insta-Profile rund um das Thema werden gefühlt nur von einigen wenigen besucht und wahrgenommen.
Die Macht der sozialen Medien
Soziale Medien haben heutzutage eine enorme Reichweite, Kraft und Power, etwas zu bewegen. Wieso diese Kraft nicht nutzen, um auch ein Thema wie Depression nach oben zu pushen?!
Meine Idee
Meine Idee ist es, anhand von meinem Alltag Einblick in das Leben als betroffene Partnerin von einem (ehemals?) depressiven Ehemann zu geben. Dabei möchte ich keine trockenen Fakten, Theorien und Coaching-Ratschläge vermitteln, sondern den Family Alltag – mit Depression – zeigen. Ich nehme Euch mit in unseren Alltag – inklusive Hausbau, pubertierender Tochter und weiteren Katastrophen, die es zu meistern gibt.